Häufige Fragen

Alles, was Sie zur Ruhestandsvorsorge wissen sollten

Wie kann die RuhestandPfad Schule meine Planung unterstützen?
Wir bieten eine strukturierte Vorgehensweise, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und Sie bei der Gestaltung Ihres Lebensabends begleitet.
Welche Unterlagen benötige ich für eine erste Analyse?
Bitte halten Sie einen Überblick über Ihre aktuellen Ausgaben, Steuersituation und mögliche Vorsorgevereinbarungen bereit.
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Der Aufwand variiert je nach Komplexität Ihrer Ausgangslage, beträgt aber in der Regel einige Wochen bis Monate.
In welchen Regionen der Schweiz sind Sie aktiv?
Unser Hauptsitz befindet sich in Bern, wir betreuen Kundinnen und Kunden jedoch in der ganzen Schweiz.
Was kostet eine Beratung bei Ihnen?
Die Gebühren richten sich nach dem Umfang der Begleitung und werden transparent im Vorfeld besprochen.
Kann ich einen Termin online vereinbaren?
Ja, über unsere Webseite ruhestandpfad.com können Sie bequem Ihren Wunschtermin auswählen.
Wer sind Ihre Experten?
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Erfahrung in der Ruhestandsplanung.
Gibt es eine Mindestlaufzeit für die Zusammenarbeit?
Nein, die Dauer können Sie flexibel gestalten, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Wie wird die Vertraulichkeit meiner Daten gewährleistet?
Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen und behandeln Ihre Angaben streng vertraulich.
Erhalte ich eine schriftliche Dokumentation?
Ja, am Ende des Prozesses erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der erarbeiteten Schritte.
Kann ich nachträglich Anpassungen vornehmen lassen?
Selbstverständlich prüfen wir in regelmässigen Abständen, ob Anpassungen nötig sind.
Wo finde ich weitere Informationen?
Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt über Telefon oder E-Mail.