Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortliche Stelle
Die Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
RuhestandPfad Schule
Bundesgasse 3
3005 Bern
Schweiz
Telefon: +41762177050
Geschäfts-ID: CHE-065.518.633
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website werden durch den Webserver automatisch Daten erfasst, darunter die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die angeforderte Seite. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und etwaige Mitteilungen verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erbringung der angebotenen Leistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen), etwa zur Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit zu verlangen. Des Weiteren können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.
Außerdem steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff sowie Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und der Analyse der Webseitennutzung dienen. Es wird zwischen unbedingt notwendigen Cookies und solchen zur Optimierung der Seitenfunktionalität unterschieden. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder deaktivieren; dies kann jedoch die Nutzbarkeit einzelner Funktionen einschränken.
7. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Bestimmungen der DSGVO sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes. Im Hinblick auf die internationale Datenübermittlung erfolgt diese nur unter Anwendung anerkannter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf der Website abrufbar und trägt das Datum des Jahres 2025.
9. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.