RuhestandPfad Schule

Sicher in die Zukunft starten

Massgeschneiderte Beratung zur Ruhestandsplanung in Bern und der ganzen Schweiz.

Ihr Fahrplan für den Ruhestand

Ein sorgfältig geplanter Ruhestand beginnt mit einer klaren Vorstellung Ihrer persönlichen Ziele und der vorhandenen Ressourcen. Bei der RuhestandPfad Schule entwickeln wir zusammen mit Ihnen einen strukturierten Ablauf, der wichtige Etappen wie Planung der Ausgaben, steuerliche Aspekte sowie mögliche Unterstützung im Alltag abdeckt. Wir setzen auf Transparenz, individuelle Anpassung und nachhaltige Perspektiven, damit Sie Ihren Lebensabend entspannt und sorglos geniessen können. Zusätzlich prüfen wir lebenszyklusbezogene Veränderungen und integrieren mögliche Förderangebote aus der Schweiz, um Ihre Sicherheit langfristig zu erhöhen. Unser Ziel ist es, Sie kompetent zu begleiten, damit Sie selbstbewusst in den nächsten Lebensabschnitt starten können.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns in der RuhestandPfad Schule und erhalten Sie eine individuelle Analyse Ihrer Vorsorgebedürfnisse.

Unser Expertenteam

Lernen Sie unsere Berater kennen

Dr. Sandra Meier

Leitung Beratung

Dr. Sandra Meier verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung individueller Ruhestandsstrategien und begleitet Klientinnen und Klienten mit Empathie und Fachkenntnis.

Thomas Keller

Senior Ruhestandscoach

Peter Müller ist seit über 20 Jahren darauf spezialisiert, erfahrene Personen bei der Auswahl passender Strategien zur langfristigen Absicherung zu unterstützen. Seine Herangehensweise ist praxisnah und individuell auf jede Lebenssituation zugeschnitten.

Dr. Claudia Steiner

Leiterin Bildungsprogramme

Dr. Steiner entwickelt Lernmodule, die auf die Bedürfnisse von Ruheständlern zugeschnitten sind. Sie legt Wert auf verständliche Inhalte und kompetente Begleitung während des gesamten Prozesses.

Kernvorteile

Individuelle Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Situation und erarbeiten Strategien, die zu Ihrer Lebensplanung passen.
Mehr erfahren
Praxisnahe Workshops
In kleinen Gruppen erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Vorsorge eigenständig optimieren können.
Mehr erfahren
Flexibles Lernmaterial
Unser digitales Angebot passt sich Ihrem Tempo an und ist jederzeit über unser Portal verfügbar.
Mehr erfahren
Lokal verankert
Mit Sitz in Bern sind wir regional präsent und kennen die Besonderheiten des Versicherungs- und Vorsorgesystems in der Schweiz.
Mehr erfahren

Ihre nächsten Schritte

Von der Analyse bis zur Umsetzung

1. Analyse Ihrer Situation

In einem ersten Gespräch erfassen wir Ihre aktuelle Lage und identifizieren Potenziale zur Verbesserung Ihrer Vorsorgeplanung.

Details zur Analyse →

2. Massgeschneiderter Plan

Basierend auf der Analyse erstellen wir einen auf Sie abgestimmten Plan, der Ihre Ziele und Lebensumstände berücksichtigt.

Details zur Analyse →

3. Kontinuierliche Begleitung

Wir bleiben an Ihrer Seite, unterstützen Sie bei Fragen und passen den Plan bei Bedarf an.

Details zur Analyse →

Nehmen Sie Kontakt auf

Grundlagen verstehen

Erfahren Sie in einfachen Modulen, wie Sie Ihre Altersabsicherung systematisch aufbauen und gleichzeitig flexibel bleiben.

Mehr Angebote

Strategien vertiefen

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit fortgeschrittenen Themen und erweitern Sie Ihr Verständnis für langfristige Planung.

Mehr Angebote

Praxisbeispiele

Lernen Sie anhand realer Fälle, wie andere Ruheständler ihre Vorsorgeoptimierung erfolgreich umgesetzt haben.

Mehr Angebote

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vorsorgeoptionen und Ausbildungsinhalte.